ernährung

Essen ist mehr als sich ernähren, denn Ernährung, Vitalität und Lebensgenuss gehören eng zusammen. Eine richtige Ernährung fördert die Gesundheit, gibt dem Körper die nötige Energie und lässt uns den Alltag auch positiver erleben.
Diäten haben oft den Nachteil, dass sie die Menschen einschränken und ihnen damit auch etwas wegnehmen, was sie zu einer positiven Lebenseinstellung brauchen. Außerdem werden bei den meisten Diätformen alle Menschen gleich behandelt; es werden Einheitsratschläge erteilt und die Individualität der Menschen und deren Alltag bleiben unberücksichtigt. Somit können diese Diätformen nicht für alle Menschen und zu deren Lebenssituation passen bzw. gesundheitsfördernd wirken.
Andererseits gibt es bereits Diäten, die so sehr auf Individualität bzw. einzelne Lebensmittel fokussiert sind, dass es schwierig wird, im Zusammenleben mit anderen wie z.B. der Familie, noch ohne Beschränkungen oder umständlichem „Mehrfach Kochen“ gemeinsam zu essen und zu genießen.
Da auch der Zusammenhang zwischen Nahrung und Wohlbefinden schon längst wissenschaftlich erwiesen wurde, ist der richtige Umgang mit LEBENS- sowie Genussmitteln eine angenehme Art sich selbst etwas Gutes zu tun. In meiner Beratung gebe ich Ihnen gerne das Wissen über die Grundsätze der modernen Vollwert-Ernährung weiter, die auch von der WHO (Weltgesundheitsorganisation), der D-A-CH (Deutsch-Österreichisch-Schweizer) Gesellschaft für Ernährung und dem UGB (Unabhängigen Gesundheitsbund) empfohlen wird.

Mein Angebot im Ernährungscoaching sieht so aus:

In einem Erstberatungsgespräch können wir abklären, welche Vorteile Sie sich von einem Coaching im Bereich Ernährung versprechen. Wollen Sie Ihr Idealgewicht erreichen, im Alltag oder Sport fitter und leistungsfähiger sein oder wollen Sie einfach „nur“ wissen, wie Sie sie sich gesünder ernähren können, um sich besser zu fühlen?

Nach einer genauen Analyse über Ihr derzeitiges Essverhalten, können wir gemeinsam die Verbesserungsmöglichkeiten besprechen und herausfinden, wo und wie Sie neue Verhaltensweisen in Ihren Alltag integrieren können. Dabei werden Sie lernen, Ihre Ernährung so umzustellen, ohne dass es für Sie eine eintönige oder aufwendige Diät ist, von der Sie bald wieder genug haben, sondern eine Ernährungsform, mit der Sie gut, gerne und entspannt leben können.

Es ist für mich wichtig, Ihnen eine gezielte Aufklärung über die Bausteine unserer Ernährung – Kohlehydrate, Fette, Eiweiße, Vitamine, Mineral- und sekundäre Pflanzenstoffe – deren Funktion und Zusammenwirken im Körper zu geben.

Abhängig von Ihrem persönlichen Ziel, kann es hilfreich sein, zusätzlich zum Ernährungscoaching eine kinesiologische Sitzung, ein Bewegungstraining oder ein auf Ihr Thema abgestimmtes Mentaltraining zu nutzen. Damit können wir noch effektiver an Ihr Vorhaben herangehen.

Das von mir ebenfalls angebotene, lizenzierte Easy Weight® Programm eignet sich ganz ausgezeichnet dazu, zusammen mit einer fundierten Beratung über gesunde und vitale Ernährung, mit einer veränderten mentalen Einstellung, leicht Gewicht zu verlieren.

Die Themen Ernährung, Essverhalten und Stress hängen eng zusammen und bedingen sich gegenseitig – günstig oder ungünstig.  Leider werden sie aber nicht immer gemeinsam behandelt. In meinem Coaching versuche ich, Ihnen Einblicke in das Zusammenspiel von einer gesunden,  genussvollen Esskultur und seelischem Wohlbefinden zu geben. Es gibt keine Burnout-Diät, aber es gibt sinnvolle Veränderungen, die entweder Ihren Zustand im Stress verbessern (z. Bsp. stimmungsaufhellende Lebensmittel, Genussrituale) oder die Ihren Stress reduzieren, so dass Sie sich wieder vernünftiger ernähren können (z. Bsp. keine „Fressattacken“).

Bewusstgstrein_Ernährung

Der Aufbau einer persönlichen Kompetenz im Bereich Ernährung, mit der Sie dann in Eigenverantwortung individuell über ihr Essverhalten entscheiden können, ist für mich in der Ernährungsberatung vorrangig. Ganz praktisch bedeutet das, dass Sie keinen besonderen Plan weder beim Einkaufen noch beim Kochen brauchen werden, wenn Sie das nötige BEWUSSTSEIN für eine vitalere Ernährung erlernt haben.